blauer-es Vitriol

blauer-es Vitriol
мин. медный купорос
мин. халькантит

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "blauer-es Vitriol" в других словарях:

  • Blauer Vitriol — Blauer Vitriol, so v.w. Kupfervitriol …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vitriol, blauer, cyprischer — Vitriol, blauer, cyprischer, s.v.w. Kupfervitriol (s.d.); – grüner, s.v.w. Eisenvitriol (s.d.); – weißer, s.v.w. Zinkvitriol (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Vitriol — Vitriol, die allgemeine Bezeichnung für schwefelsaure Metallsäge; 1) Blauer od. Cyprischer V., ist Schwefelsaures Kupferoxyd, s. Kupfervitriol; 2) Grüner V., ist Schwefelsaures Eisenoxydul, s. Eisenvitriol; 3) Weißer (Zinkvitriol, Galizenstein),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vitriōl — Vitriōl, das Schwefelsäuresalz eines Metalls, z. B. Eisenvitriol (grüner V.), soviel wie schwefelsaures Eisenoxydul; Kupfervitriol (blauer V.). soviel wie schwefelsaures Kupferoxyd; Zinkvitriol (weißer V.), soviel wie schwefelsaures Zinkoxyd,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vitriol — Vitriōl, Bezeichnung aller in Wasser löslichen schwefelsauren Salze schwerer zweiwertiger Metalle, bes. des Zinks, Mangans, Eisens, Kobalts, Nickels und Kupfers. Blauer V. ist Kupfer V., grüner V. Eisen V., weißer V. Zink V.; Admonter, Salzburger …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vitriol — Kupfervitriol, blauer Vitriol, Mineral (Chalkanthit) Vitriol ist die veraltete Bezeichnung für die kristallwasserhaltigen Sulfate (Salze der Schwefelsäure) von zweiwertigen Metallen in der Chemie. Zum Beispiel das Zinksulfat (ZnSO4 · 7 H2O,… …   Deutsch Wikipedia

  • Blauer Vitriol — Kristallstruktur Cu2+      …   Deutsch Wikipedia

  • Kupfervitriol — (schwefelsaures Kupfer, Kupfersulfat, Kuprisulfat, blauer, cyprischer Vitriol, blauer Galitzenstein, Blaustein) CuSO4 findet sich in der Natur (Chalkanthit) als Zersetzungsprodukt von Kupfererzen, meist in stalaktitischen oder nierenförmigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vitriole — Kupfervitriol, blauer Vitriol, Mineral (Chalkanthit) Vitriol ist die veraltete Bezeichnung für die kristallwasserhaltigen Sulfate (Salze der Schwefelsäure) von zweiwertigen Metallen in der Chemie, zum Beispiel das Zinkvitriol (Zinksulfat,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Aue — Die Stadt Aue entwickelte sich aus dem 1173 gegründeten Klösterlein Zelle an der Zwickauer Mulde. Eine Ersterwähnung des Ortes als Awe, was auf die fruchtbaren Wiesen(auen) im Tal des Zusammenflusses der Mulde und des Schwarzwassers zurückgeht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»